Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
BB Biotech meldete eine deutliche Erholung mit einem Nettogewinn von 448 Millionen CHF im dritten Quartal, angetrieben durch diszipliniertes Portfoliomanagement, Investitionen in RNA-Therapien und sektorweite M&A-Aktivitäten. Das Unternehmen hob seine Aufnahme in den SPI ESG Index hervor und rechnet mit klinischen Fortschritten bei wichtigen Beteiligungen wie Agios im Jahr 2026, unterstützt durch ein günstiges makroökonomisches Klima nach der Zinssenkung der US-Notenbank.
Der Artikel hebt hervor, wie die kleineren skandinavischen Börsen von der anhaltenden Hausse profitieren, wobei Stockholm nach dem Niedergang von Novo Nordisk die regionale Führung gegenüber Kopenhagen zurückerobert hat. Er hebt die Mischung der nordischen Märkte aus etablierten Unternehmen aus den Bereichen Banken, Energie und Industrie sowie aufstrebenden regionalen Start-ups hervor.